Ergebnisbericht Benchmarking Abwasser Bayern 2014

Ergebnisse der 5. Projektrunde Benchmarking Abwasser Bayern

An der fünften Projektrunde des Benchmarking Abwasser Bayern im Erhebungsjahr 2014 nahmen 56 Unternehmen teil, 24 davon zum ersten Mal. Im vorliegenden Ergebnisbericht wird die Bandbreite der Aufgaben und Teilaspekte in der bayerischen Abwasserentsorgung strukturiert vorgestellt. 

Die bewährte Erhebungssystematik, basierend auf den neuesten maßgeblichen Branchenkennzahlen für die Abwasserbeseitigung der DWA, wurde um das optionale Vertiefungsthema “Gebührentransparenz” ergänzt. Nahezu alle Unternehmen, die über eine Gebührenhoheit verfügen, haben den Fragebogen bearbeitet. Die Qualität der Antworten lässt dabei schlussfolgern, dass mit dem Angebot die bayerischen Verhältnisse gut abgebildet werden und die Ergebnisse gut nutzbar sind.

Jetzt Ergebnisbericht anfordern

small_c_popup.png

aquabench

aquabench-Online-Plattform

Als Teilnehmer eines Benchmarking-Projektes erhalten Sie hier Zugang zu Dateneingabe- und Auswertungs-funktionen. Ihre Zugangsberechtigung erhalten Sie von Ihrem zuständigen aquabench-Projektmanager.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne montags bis freitags von 8.30 bis 17.00 Uhr an unsere Hotline: Tel. +49(40) 471124-34

Betriebs-Check


Für Abwasserunternehmen
  • Abwasserunternehmen mit einer Größe von weniger als 30.000 entsorgten Einwohnerwerten
  • Erhebung von
    etwa 40 kaufmännischen und
    technischen Grunddaten
  • Reduktion des Umfangs auf 25 zentrale technische Betriebsdaten optional möglich
  • Auswertung
    aller 21
    DWA-Betriebskennzahlen
  • Aggregierte Standortbestimmung
  • Moderierte Projektsitzungen zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen in den Hauptrunden
  • Optionale Abschlusspräsentation, -diskussion

Standardmodul

Zweckverbände
und Abwasserbehandlung
  • Abwasserunternehmen mit einer Größe von mehr als 10.000 entsorgten Einwohnerwerten
  • Erhebung von rund 110 Datenvariablen aus dem kaufmännischen und technischen Bereich
  • Reduktion des Umfangs auf 25 zentrale technische Betriebsdaten optional möglich
  • Auswertung von bis zu 140 Kennzahlen, gegliedert nach den fünf Leistungsmerkmalen
  • Differenzierte Standortbestimmung
  • Moderierte Projektsitzungen zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen in den Hauptrunden
  • Hausinterne Abschlusspräsentation, -diskussion in den Zwischenrunden

Standardmodul

Alle, außer Zweckverbände und Abwasserbehandlung
  • Abwasserunternehmen mit einer Größe von mehr als 10.000 entsorgten Einwohnerwerten
  • Erhebung von rund 120 Datenvariablen aus dem kaufmännischen und technischen Bereich
  • Reduktion des Umfangs auf 25 zentrale technische Betriebsdaten optional möglich
  • Auswertung von bis zu 150 Kennzahlen, gegliedert nach den fünf Leistungsmerkmalen
  • Differenzierte Standortbestimmung
  • Moderierte Projektsitzungen zum Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen in den Hauptrunden
  • Hausinterne Abschlusspräsentation, -diskussion in den Zwischenrunden