Stetig steigende Energiepreise und der drohende Klimawandel fordern auch von den Kläranlagenbetreibern einen bewussten Umgang mit der Ressource Energie. Kläranlagen zählen dabei regelmäßig zu den größten Energieverbrauchern der Kommunen. Andererseits leisten Kläranlagen durch eine regenerative Energie-Eigenerzeugung mitunter einen erheblichen Anteil an der Energiegewinnung.
Schon seit Jahren stellt sich die Abwasserbranche diesem Thema und fokussiert die Energieeffizienz auf Kläranlagen. Hierzu ist u. a. auch ein Arbeitsblatt der DWA, nämlich das DWA-A 216 „Instrumente zur Energieoptimierung von Abwasseranlagen“ erschienen.
Die Energieanalyse ist dabei für sie vollkommen unentgeltlich und frei von weiteren Verpflichtungen.
Als Teilnehmer eines Benchmarking-Projektes erhalten Sie hier Zugang zu Dateneingabe- und Auswertungs-funktionen. Ihre Zugangsberechtigung erhalten Sie von Ihrem zuständigen aquabench-Projektmanager.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne montags bis freitags von 8.30 bis 17.00 Uhr an unsere Hotline: Tel. +49(40) 471124-35