BETRIEBS-CHECK

Aggregrierte Standortbestimmung für Abwasserunternehmen mit weniger als 30.000 entsorgten Einwohnerwerten

Der Betriebs-Check wurde speziell für Unternehmen < 30.000 EW konzipiert. Mittels eines Excel-Fragebogens werden etwa 40 Eingabewerte für die Ermittlung der Branchenkennzahlen gemäß den DWA-Empfehlungen abgefragt. Nach der Rücksendung des Fragebogens erfolgt eine Qualitätssicherung der Daten. Auf Grundlage des Fragebogens wird ein Fazitbericht mit Verbesserungsvorschlägen erstellt.

Um insbesondere kleineren Kommunen die Durchführung eines Benchmarkings zu ermöglichen, kommt ein modifizierter Ablauf mit einem Beratungskontakt zur gemeinsamen Bearbeitung des Fragebogens zur Anwendung. Dies vermeidet Fehlinterpretationen bei der Datenerhebung und spart Zeit. Damit wird weiterhin sichergestellt, dass bis zur optionalen Ergebnisvorstellung belastbare Daten vorliegen und die Verantwortlichen in den Unternehmen nicht überfordert werden.

  • Telefonische Kontaktaufnahme

  • Zusendung des Fragebogens

  • Gemeinsame Bearbeitung des Fragebogens

    (webbasiert oder telefonisch)

  • Zusatzoption: Optionale Ergebnisdiskussion und -klärung

    (webbasiert)

  • Berichterstellung mit Vorschlägen zur Weiterentwicklung

Mit diesem Work-Flow werden die folgenden Ziele erreicht:

Betriebs-Check Betriebs-Check
mit Ergebnispräsentation
Preis:
unentgeltlich
588 €
Excelbasierte Datenerhebung
Coaching zur Datenerhebung
Auswertung der Branchenkennzahlen
Fazitbericht
Ergebnisdiskussion
Teilnahmezertifikat